
WORKSHOPS
TOTEM - Maskenbau / individuell nach Absprache
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs
mit Ralf Assmann
Ein Totem ist etwas Verwandtes, ein Freund und weiser Lehrer.
Komm in diesem Workshop der Medizin deines Totemtiers näher und finde heraus wie es dich ganzheitlich unterstützt und stärkt im Leben. Baue an zwei Wochenenden deine eigene Tier-Totemmaske aus Ton. Dafür stelle ich dir meine bildhauerischen Erfahrungen zur Seite.
Aktive Hoffnung - dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden / 16.-18.11.18
Einführung in die Tiefenökologie
mit Gabi Bott (vom Ökodorf Sieben Linden)
Viele Menschen fühlen sich den Herausforderungen unserer Zeit zunehmend nicht gewachsen und reagieren darauf mit Ohnmacht oder überforderndem Aktivismus.
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu
spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst,
sondern Kraft gewinnst. Das wichtigste bei dieser Arbeit ist, dass Herz und Verstand in Verbindung sind und wir daheraus zum Handeln kommen, in Neuem Bewusstsein, dem Bewusstsein für das Ganze!
PLAYFIGHT - Tag / achtsame Krieger*innen Intimität / 24.11.18 von 10-18 Uhr
mit Ralf Assmann
An diesem Playfight-Tag besteht Zeit und Raum Playfight für sich noch tiefer kennenzulernen. Mit gezielten Übungen, Rollenspielen und jede Menge kraftvoll-verspielten Begegnungen untereinander werden wir Playfigfht in seiner Vielfältigkeit entdecken. In diesem Rahmen besteht auch die Möglichkeit mit bestimmten, persönlichen Themen oder Intentionen in die Playfight-Session zu gehen, wo der/die Playfighter*in an sich selbst arbeiten möchte.
Licht- & Schatten-Räume / 07.-09.12.18
Ein Tamalpa Life/Art Prozess Workshop
mit Ralf Assmann
In dieser, der dunkelsten Zeit des Jahres wirst du dich auf kreative Weise mit deinen Licht- und Schattenthemen und mit dem inneren Kind auseinandersetzen. Wir stellen essenzielle Fragen und fordern uns gegenseitig in einer intimen Gruppe auf, uns den dunklen, versteckten, ungelebten Aspekten unseres Selbst hin zu öffnen.
Lass deine Schatten frei und tanz mit ihnen!
Geburt der Masken / 28.-30.12 & 05.-06.01.19
professioneller Maskenbau & Neujahrs-Rituale
mit Ralf Assmann
Inspiriert von indigenen Kulturen sowie alt-europäischen Maskenbräuchen, ist dieser Kurs ganz bewusst zum Jahreswechsel, für die Rauhnachtszeit, konzipiert. Es ist die Zeit, des in sich gehens, um Altes loszulassen und Neues zu sich einzuladen und ins eigene Leben zu rufen. Am Ende der Rauhnachtszeit, werden die Masken dann auf einer rituellen Bühne durch Bewegung, Tanz, Sprache und Klang zum Leben erweckt und das befreit, was durch die Masken befreit werden will.
achtsam-kreativer Raum
in Bern
Einzelarbeit
Training für Kunst & Wahrnehmung
Wie du dich in deiner Kreativität findest und nährst
mit: Ralf Assmann (auch online möglich!)
Steckst du mitten in einem künstlerischen Projekt und weisst grad nicht weiter? Oder planst du schon länger ein Projekt und hättest dazu gerne ein paar praktische lösungsbasierte Ratschläge für die Umsetzung? ... In diesem Training erfährst du Unterstützung für dein individuelles Kunstschaffen zur Potenzialentfaltung deiner inneren Künstlerin und deines Künstlers. In einem Erstgespräch klären wir, wie wir am besten und effizientesten zusammenarbeiten können, sodass deiner Kreativität und deinem persönlichen künstlerischen Ausdruck nichts mehr im Wege steht.
Selbstliebe - Fotoshootings
Ein Selbstliebe-Ritual inklusive Fotoshooting für Frauen
mit: Lene Wichmann (Fotografin)
Dein Körper hat schon soviel erlebt. Es ist Zeit, dich mit ihm zu versöhnen. Bilder können dich dabei unterstützen. Denn Bilder, auf denen du dir gefällst, geben dir ein gutes Gefühl – sie können dich stark machen. Damit es sich gar nicht anfühlt wie ein typisches Fotoshooting, schafft Fotografin Lene durch Gespräche, Meditation und Bewegung ein besonderes Ritual für dich. Es hilft dir, alles um dich herum zu vergessen und dich zu entspannen: Denn so, bist du am Schönsten und es entstehen Bilder, die dir zeigen, dass du genauso richtig bist, wie du bist – und das ganz ohne unnatürliches Posing und perfektes Styling.
Kurse & Sessions
Authentische Tanzimprovisation
Ein Raum zum forschen, experimentieren und improvisieren
mit: Ariane Petitmermet (Tanztherapeutin & Naturpädagogin)
Dieses Tanzformat möchte dir einen wertfreien Raum bieten, in dem du ganz in dich und was dir innewohnt eintauchen kannst. Durch die achtsame Wahrnehmung deiner Empfindungen, Gefühle und Gedanken, lässt du Impulse für Bewegung entstehen, die du in deinem authentischen Tanz zum Ausdruck bringst. Wir forschen, experimentieren und improvisieren jeweils mit einem Thema, alleine, mit einem Gegenüber oder in der Gruppe. Im Fokus stehen dabei spielerisches Ausprobieren, tänzerische Kommunikation und Interaktion, sowie die Erweiterung deines Bewegungsrepertoires.
PLAYFIGHT
Achtsamer Kontakt zu deinem/r inneren Krieger/in
mit: Noah Harharah (Playfight-Anleiter)
„Playfight“ ist eine einzigartige Körperarbeit, die Spiel, bewusstes Kämpfen und Achtsamkeit kombiniert. Es ist ein sicherer Raum, in dem wir uns wieder mit unserer natürlichen Art und Weise des Seins verbinden können. Wir drücken die Weisheit des Körpers aus, um emotionale Intelligenz zu entwickeln. Basierend auf 4 kraftvollen Ritualen wird der Playfight zu einer tiefen Reise und einer gemeinschaftlichen Erfahrung. Wir sind im Kreis, treffen uns in der Mitte, verbinden uns, beziehen uns aufeinander und unterstützen uns gegenseitig. Jeder kann mitmachen!
Zeit für Wandel (NEU!)
Ein prozessorientierter Theaterkurs
mit: Sibel Silvana Kaya & Beatrice Hug (Dramatherapeutinnen)
In diesem Kurs bieten wir dir einen spielerisch-kreativen Raum, um deinen Ressourcen zu begegnen und Neues über dich zu erfahren… Wir laden dazu ein, dich in einer Kleingruppe mit den Themen Transformation und Entfaltung auseinanderzusetzen. Wir lassen uns von den Metamorphosen und Zyklen der Natur inspirieren und erforschen, wie diese uns in den individuellen Prozessen unterstützen können. Es erwarten dich: spontaner Ausdruck, spielerische Methoden aus dem Theater, Bewegung, Imagination und Gestaltung.
Workshops
PLANETARY DANCE
Am 04. Juni auf dem Gurten/ Bern
Mit: Ralf Assmann, Friederike Steffens & Team
Der "Planetary Dance" ist ein Ritual der Heilung und Erneuerung der Gemeinschaft. Er ist eine Einladung an Menschen auf der ganzen Welt, sich an einem Tanz für den Frieden in ihren eigenen Gemeinschaften und für den Frieden mit der Erde zu beteiligen. Er bringt Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten in einem zusammen, um "für einen Zweck zu tanzen", so wie Menschen in traditionellen Kulturen für eine reiche Ernte, eine erfolgreiche Jagd, eine glückliche Ehe, Initiation der Jungen und die Verabschiedung der Toten getanzt haben. Das Ritual ist ein partizipatorischer Tanz. Sein Herzstück ist ein einfacher Tanz, den jeder tanzen kann.
Trancetanz
Eine Tanzreise der besonderen Art
Mit: Ariane Petitmermet // *Begrenzt auf 9 Personen
Die Wurzeln des Trancetanzes reichen weit in die Geschichte der Menschheit zurück. Dieses uralte Ritual ist eine kraftvolle Möglichkeit, dem Mysterium des Lebens auf ganz unmittelbarer Ebene zu begegnen.
Dafür reisen wir in die Dimension des Träumens. Hier können sich deine Körperintelligenz und die Weisheit des Tanzes frei entfalten, sich durch dich hindurchbewegen und dir Zugang zu deinem inneren Raum der Heilung verschaffen.
ANAM CARA - Rauhnachts-Maskenbau
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs & Neujahrsrituale - 2023/2024
mit: Ralf Assmann // *Begrenzt auf 8 Personen
Zu ANAM CARA werden wir wilde sowie auch freundliche und vorallem fantasievolle Masken bauen. Hier ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Alles ist möglich! Anfang des neuen Jahres werden wir persönliche Neujahrs-Rituale an einem kraftvollen Naturort damit kreieren. Es ist eine Würdigung unserer Schatten- und Licht- Seiten, die in diesem künstlerischen Schaffensprozess nach aussen gekehrt und in der Maske sichtbar gemacht werden.
Performances

W I N D
Ein ortsspezifisches Tanzperformancestück
Am: 22. & 23. September im TanzKunstWerk
Mit: Ralf Assmann, Massimo Bertinelli, Sheila Lindauer, Eveline Noth
W I N D ist eine Tanzperformance, bei der eine facettenreiche Erkundung dieses unsichtbaren Elementes unternommen wird. Mit der Flüchtigkeit in seinen Bewegungen im Raum ist der Wind ein Verwandter des Tanzes. Wind ist überall. Er bewegt alles in der Natur und wir machen uns seine Kraft zunutze. Wind ist Energie, stark und ganz fein. Wir bewegen uns mit ihm oder stämmen uns mit ganzer Kraft dagegen. Das Méander Art Kollektiv beschäftigt sich hier künstlerisch mit den verschiedene Qualitäten des Windes und wie sie im übertragenen Sinne auch in unserer Gesellschaft wirksam sind. Die Performance ist ein Zusammenspiel zwischen Tanz, Musik und einem Bühnenbild beweglicher überdimensionaler Mobiles aus Naturfundstücken. In einem ortsspezifischen Rundgang wird das Publikum während des Stückes interaktiv durch verschiedene Bühnenräume geführt.