
WORKSHOPS
TOTEM - Maskenbau / individuell nach Absprache
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs
mit Ralf Assmann
Ein Totem ist etwas Verwandtes, ein Freund und weiser Lehrer.
Komm in diesem Workshop der Medizin deines Totemtiers näher und finde heraus wie es dich ganzheitlich unterstützt und stärkt im Leben. Baue an zwei Wochenenden deine eigene Tier-Totemmaske aus Ton. Dafür stelle ich dir meine bildhauerischen Erfahrungen zur Seite.
Aktive Hoffnung - dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden / 16.-18.11.18
Einführung in die Tiefenökologie
mit Gabi Bott (vom Ökodorf Sieben Linden)
Viele Menschen fühlen sich den Herausforderungen unserer Zeit zunehmend nicht gewachsen und reagieren darauf mit Ohnmacht oder überforderndem Aktivismus.
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu
spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst,
sondern Kraft gewinnst. Das wichtigste bei dieser Arbeit ist, dass Herz und Verstand in Verbindung sind und wir daheraus zum Handeln kommen, in Neuem Bewusstsein, dem Bewusstsein für das Ganze!
PLAYFIGHT - Tag / achtsame Krieger*innen Intimität / 24.11.18 von 10-18 Uhr
mit Ralf Assmann
An diesem Playfight-Tag besteht Zeit und Raum Playfight für sich noch tiefer kennenzulernen. Mit gezielten Übungen, Rollenspielen und jede Menge kraftvoll-verspielten Begegnungen untereinander werden wir Playfigfht in seiner Vielfältigkeit entdecken. In diesem Rahmen besteht auch die Möglichkeit mit bestimmten, persönlichen Themen oder Intentionen in die Playfight-Session zu gehen, wo der/die Playfighter*in an sich selbst arbeiten möchte.
Licht- & Schatten-Räume / 07.-09.12.18
Ein Tamalpa Life/Art Prozess Workshop
mit Ralf Assmann
In dieser, der dunkelsten Zeit des Jahres wirst du dich auf kreative Weise mit deinen Licht- und Schattenthemen und mit dem inneren Kind auseinandersetzen. Wir stellen essenzielle Fragen und fordern uns gegenseitig in einer intimen Gruppe auf, uns den dunklen, versteckten, ungelebten Aspekten unseres Selbst hin zu öffnen.
Lass deine Schatten frei und tanz mit ihnen!
Geburt der Masken / 28.-30.12 & 05.-06.01.19
professioneller Maskenbau & Neujahrs-Rituale
mit Ralf Assmann
Inspiriert von indigenen Kulturen sowie alt-europäischen Maskenbräuchen, ist dieser Kurs ganz bewusst zum Jahreswechsel, für die Rauhnachtszeit, konzipiert. Es ist die Zeit, des in sich gehens, um Altes loszulassen und Neues zu sich einzuladen und ins eigene Leben zu rufen. Am Ende der Rauhnachtszeit, werden die Masken dann auf einer rituellen Bühne durch Bewegung, Tanz, Sprache und Klang zum Leben erweckt und das befreit, was durch die Masken befreit werden will.
achtsam-kreativer Raum
in Bern
Einzelarbeit
Training für Kunst & Wahrnehmung
Wie du dich in deiner Kreativität findest und nährst
mit Ralf Assmann (auch online möglich!)
Steckst du mitten in einem künstlerischen Projekt und weisst grad nicht weiter? Oder planst du schon länger ein Projekt und hättest dazu gerne ein paar praktische lösungsbasierte Ratschläge für die Umsetzung? ... In diesem Training erfährst du Unterstützung für dein individuelles Kunstschaffen zur Potenzialentfaltung deiner inneren Künstlerin und deines Künstlers. In einem Erstgespräch klären wir, wie wir am besten und effizientesten zusammenarbeiten können, sodass deiner Kreativität und deinem persönlichen künstlerischen Ausdruck nichts mehr im Wege steht.
Selbstliebe - Fotoshootings
Ein Selbstliebe-Ritual inklusive Fotoshooting für Frauen
mit Lene Wichmann (Fotografin)
Dein Körper hat schon soviel erlebt. Es ist Zeit, dich mit ihm zu versöhnen. Bilder können dich dabei unterstützen. Denn Bilder, auf denen du dir gefällst, geben dir ein gutes Gefühl – sie können dich stark machen. Damit es sich gar nicht anfühlt wie ein typisches Fotoshooting, schafft Fotografin Lene durch Gespräche, Meditation und Bewegung ein besonderes Ritual für dich. Es hilft dir, alles um dich herum zu vergessen und dich zu entspannen: Denn so, bist du am Schönsten und es entstehen Bilder, die dir zeigen, dass du genauso richtig bist, wie du bist – und das ganz ohne unnatürliches Posing und perfektes Styling.
Kurse & Sessions
Authentische Tanzimprovisation
Ein Raum zum forschen, experimentieren und improvisieren
mit Ariane Petitmermet (Tanztherapeutin & Naturpädagogin)
Dieses Tanzformat möchte dir einen wertfreien Raum bieten, in dem du ganz in dich und was dir innewohnt eintauchen kannst. Durch die achtsame Wahrnehmung deiner Empfindungen, Gefühle und Gedanken, lässt du Impulse für Bewegung entstehen, die du in deinem authentischen Tanz zum Ausdruck bringst. Wir forschen, experimentieren und improvisieren jeweils mit einem Thema, alleine, mit einem Gegenüber oder in der Gruppe. Im Fokus stehen dabei spielerisches Ausprobieren, tänzerische Kommunikation und Interaktion, sowie die Erweiterung deines Bewegungsrepertoires.
PLAYFIGHT
Achtsamer Kontakt zu deinem/r inneren Krieger/in
mit Ralf Assmann (Künstler und Playfight-Anleiter)
„Playfight“ ist eine einzigartige Körperarbeit, die Spiel, bewusstes Kämpfen und Achtsamkeit kombiniert. Es ist ein sicherer Raum, in dem wir uns wieder mit unserer natürlichen Art und Weise des Seins verbinden können. Wir drücken die Weisheit des Körpers aus, um emotionale Intelligenz zu entwickeln. Basierend auf 4 kraftvollen Ritualen wird der Playfight zu einer tiefen Reise und einer gemeinschaftlichen Erfahrung. Wir sind im Kreis, treffen uns in der Mitte, verbinden uns, beziehen uns aufeinander und unterstützen uns gegenseitig. Jeder kann mitmachen!
Dancing Meridians
Das Qi im Körper aktivieren, bewegen und ins fliessen bringen
mit Susanna Grob (Tänzerin und Shiatsutherapeutin)
Wir widmen uns jede Woche tänzerisch und bewegt einem oder mehreren Meridianen. Es geht darum neue Bewegungen, unbekannte physische Verbindungen und unerforschte Bewegungsqualitäten für sich zu entdecken. Eine Inspiration für kreative Prozesse wie auch für den Alltag.
Wie vielen und welchen weiteren Meridianen wir uns widmen, wird sich im Prozess mit den Teilnehmenden und deren Bedürfnissen zeigen.
Don`t bullshit yourself -
or at least start to notice it
Präsenzarbeit | im Moment tänzerisch kreieren & kleine Stücke komponieren mit Susanna Grob
Dieser Kurs widmet sich unserer Präsenz. Es geht darum sich immer wieder des gegenwärtigen Momentes bewusst zu werden: Wer und was bewegt mich gerade? Was ist die Essenz meines Tanzes? Was ist Schnickschnack? Was ist die Essenz der Komposition? Mit etwas in Berührung zu kommen, hat Auswirkungen auf unser Inneres. Manchmal ist es ein Wagnis, dies zu spüren. Sich im Erleben der Innerlichkeit wahrnehmend. Es geht auch um Beziehung, Kommunikation, Imagination und um Performance - um das Kreieren und Komponieren von kleinen Stücken im Moment.
Workshops
POIESIS
Ein Life/Art Prozess Workshop
mit: Ralf Assmann (Künstler & Prozessbegleiter)
In diesem kreativen Workshop Wochenende geht es um das anerkennen von dem, was ist. Du bist in diesen Tagen eingeladen, deinen eigenen Garten zu besuchen, den du bestellt hast, in dem deine Visionen gepflanzt sind, der jetzt in diesem Moment in seiner ganzen Fülle und Pracht steht. Gibt es darin vielleicht Samen, die man säte, die nicht aufgingen und noch nichts an Wachstum geschehen ist? Was gibt es zu ernten? Was ernte ich für mich? Was ernte ich von mir? Oder geht es darum, etwas zu teilen mit anderen? Mittels kreativen Methoden des Tamalpa Life/Art Prozesses durch Bewegung, malen, kreativem schreiben, improvisative Dialoge verbinden wir uns auf poetische Weise mit der Fülle, die da ist, die gewürdigt werden möchte und voll und ganz verkörpert. "Poiesis" oder "Dichtung", nennen wir den transformierenden Prozess der uns dabei unterstützt.
Körperlauschen
Ein Tagesworkshop mit der Feldenkrais Methode und Life/Art Prozess
mit: Eveline Noth (Musikerin & Therapeutin) und Ralf Assmann (Künstler & Prozessbegleiter)
Diese Arbeit ist eine Fusion der Feldenkrais Methode nach Moshe Feldenkrais und dem Life-Art-Prozess nach Anna Halprin und der ganz persönlichen Wege und Erfahrungen unseres eigenen Körperlauschens.
Durch sanfte Körperbewegungen des Feldenkrais wecken wir die Wahrnehmung, kommen in ein tieferes Körperbewusstsein, wo wir uns wieder ganz verbinden mit uns und unserer Umwelt. Wir entdecken uns auf solch einer Reise immer wieder neu, wo inneres Ungleichgewicht sich neu ordnen kann. Vom Körperbewusstsein ausgehend finden sich freie Bewegungen, einzelne Gesten und Ausdruck mit sich und den andern im Raum. Im kreativen künstlerischen Prozess malst du deine inneren Erfahrungen mit Farben auf grosses Papier, findest Worte und dich davon inspirierende neue Bewegungen, Gesten und Haltungen.
WILDE SEELE - Rauhnachts-Maskenbau
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs & Neujahrsrituale - 2022/2023
mit: Ralf Assmann // *Begrenzt auf 8 Personen
Zur WILDEN SEELE werden wir wilde sowie auch freundliche und vorallem fantasievolle Masken bauen. Hier ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Alles ist möglich! Anfang des neuen Jahres werden wir persönliche Neujahrs-Rituale an einem kraftvollen Naturort damit kreieren. Es ist eine Würdigung unserer Schatten- und Licht- Seiten, die in diesem künstlerischen Schaffensprozess nach aussen gekehrt und in der Maske sichtbar gemacht werden.
LA MORTE
Ein zweiteiliges „Todes-Maskenbau Spezial“
mit Ralf Assmann // *Begrenzt auf 8 Personen
In diesem prozesshaften Maskenbauatelier kannst du deine eigene individuelle Todesmaske im künstlerischen Prozess herzustellen und dieser im Tanz und Ritual Leben einhauchen. Lerne dadurch deinen eigenen Tod oder das was grad sterben möchte in dir besser kennen. Der Winter ist dafür die beste Jahreszeit, wo das sterben und die Stille uns so fest umgibt wie in keiner anderen Zeit im Jahr. Am 07.-09.01 & 13.-15.01 kannst du dich im künstlerischen Prozess dem Tod und seinen vielen Nuancen in unserem Leben widmen und deine eigene individuelle Maske dazu herstellen. In einem künstlerisch rituellen Prozess tauchst du in vollster Lebendigkeit mit Haut und Haar in dieses Thema ab, um am Ende ganz neu und lebendig wieder daraus aufzutauchen.
Planetary Dance
Ein Gemeinschafts-Tanzritual des Friedens, Heilung und Erneuerung
nach Anna Halprin // in Bern wieder am 07. Mai 2023!
Der "Planetary Dance" ist ein Ritual der Heilung und Erneuerung der Gemeinschaft. Er ist eine Einladung an Menschen auf der ganzen Welt, sich an einem Tanz für den Frieden in ihren eigenen Gemeinschaften und für den Frieden mit der Erde zu beteiligen. Er bringt Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten in einem zusammen, um "für einen Zweck zu tanzen", so wie Menschen in traditionellen Kulturen für eine reiche Ernte, eine erfolgreiche Jagd, eine glückliche Ehe, Initiation der Jungen und die Verabschiedung der Toten getanzt haben. Das Ritual ist ein partizipatorischer Tanz. Sein Herzstück ist ein einfacher Tanz, den jeder tanzen kann.
Konzerte
Poesia Melodia
Singer/ Songwriter*innen Wochenende mit Konzerten und Workshops
Am: 05.-06. November
An diesem zweitägigen TanzKunstWerk-Anlass tauchen wir ein in musikalisch- poetische Welten ganz unterschiedlicher Singer/ Songwriter*innen aus und um Bern. An den Nachmittagen gibt es jeweils Kurzworkshops zum eigenen Songwriting. Hier gibt es wertvolle Impulse für jede und jeden, die/der immer schon ihr*en eigenen Song schreiben oder Geschriebenes weiterentwickeln wollten. Auch wird Raum sein, in der wundervollen Akustik des Studios die eigene Stimme spielerisch neu zu entdecken und sich vielleicht den einen oder anderen wertvollen stimmbildenden Tipp zu ergattern. Am Abend jeweils von 17-22 Uhr gibt es an jedem der Tage 3 Konzerten zu lauschen, unter anderem mit ...... Méander.
Performance
Meeting Another
Ein Solo:Score mit mehreren Tänzer:innen und Musiker:innen
Mit: Vera Ilona Stierli & Kate Haughton / 18.Dezember
Im Zeitalter der Technologie wirken menschliche Verbindungen der desensibilisierenden Informationsflut entgegen. Der interaktive Performancescore Meeting Another ermutigt langsamer zu werden und das Bewusstsein in die Gegenwart zu bringen. Die One-on-One Performance bietet die Möglichkeit einer intimen Erfahrung, bei der die introspektive Wahrnehmung verstärkt wird. Dadurch kann auch eine Verbindung zu einem anderen Menschen eingegangen werden, die in Bewegung und Sprache sicht-/ erlebbar wird.