
WORKSHOPS
TOTEM - Maskenbau / individuell nach Absprache
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs
mit Ralf Assmann
Ein Totem ist etwas Verwandtes, ein Freund und weiser Lehrer.
Komm in diesem Workshop der Medizin deines Totemtiers näher und finde heraus wie es dich ganzheitlich unterstützt und stärkt im Leben. Baue an zwei Wochenenden deine eigene Tier-Totemmaske aus Ton. Dafür stelle ich dir meine bildhauerischen Erfahrungen zur Seite.
Aktive Hoffnung - dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden / 16.-18.11.18
Einführung in die Tiefenökologie
mit Gabi Bott (vom Ökodorf Sieben Linden)
Viele Menschen fühlen sich den Herausforderungen unserer Zeit zunehmend nicht gewachsen und reagieren darauf mit Ohnmacht oder überforderndem Aktivismus.
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu
spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst,
sondern Kraft gewinnst. Das wichtigste bei dieser Arbeit ist, dass Herz und Verstand in Verbindung sind und wir daheraus zum Handeln kommen, in Neuem Bewusstsein, dem Bewusstsein für das Ganze!
PLAYFIGHT - Tag / achtsame Krieger*innen Intimität / 24.11.18 von 10-18 Uhr
mit Ralf Assmann
An diesem Playfight-Tag besteht Zeit und Raum Playfight für sich noch tiefer kennenzulernen. Mit gezielten Übungen, Rollenspielen und jede Menge kraftvoll-verspielten Begegnungen untereinander werden wir Playfigfht in seiner Vielfältigkeit entdecken. In diesem Rahmen besteht auch die Möglichkeit mit bestimmten, persönlichen Themen oder Intentionen in die Playfight-Session zu gehen, wo der/die Playfighter*in an sich selbst arbeiten möchte.
Licht- & Schatten-Räume / 07.-09.12.18
Ein Tamalpa Life/Art Prozess Workshop
mit Ralf Assmann
In dieser, der dunkelsten Zeit des Jahres wirst du dich auf kreative Weise mit deinen Licht- und Schattenthemen und mit dem inneren Kind auseinandersetzen. Wir stellen essenzielle Fragen und fordern uns gegenseitig in einer intimen Gruppe auf, uns den dunklen, versteckten, ungelebten Aspekten unseres Selbst hin zu öffnen.
Lass deine Schatten frei und tanz mit ihnen!
Geburt der Masken / 28.-30.12 & 05.-06.01.19
professioneller Maskenbau & Neujahrs-Rituale
mit Ralf Assmann
Inspiriert von indigenen Kulturen sowie alt-europäischen Maskenbräuchen, ist dieser Kurs ganz bewusst zum Jahreswechsel, für die Rauhnachtszeit, konzipiert. Es ist die Zeit, des in sich gehens, um Altes loszulassen und Neues zu sich einzuladen und ins eigene Leben zu rufen. Am Ende der Rauhnachtszeit, werden die Masken dann auf einer rituellen Bühne durch Bewegung, Tanz, Sprache und Klang zum Leben erweckt und das befreit, was durch die Masken befreit werden will.
achtsam-kreativer Raum
in Bern
Authentisches Songwriting
Eine Workshoptrilogie
mit Sara Käser & Ralf Assmann
An drei Wochenenden bzw. einzelnen Werkstatt-Tagen, nimmst du dir zusammen mit einer kleinen Gruppe Zeit dein eigenes Lied zu schreiben und gemeinsam am Ende, in einem familiären Konzert, mit uns auf die Bühne zu bringen. Die Tage sind inhaltlich aufbauend geplant, können aber auch einzeln besucht werden.
Der Inhalt der Tage besteht jeweils aus gezielten Körperübungen, Bewegung, gemeinsamen Stimmimprovisationen, kreativen Schreibübungen und Sharings sowie Einzelprozess-Coachings, zu dem was du brauchst um dich persönlich weiter zu entfalten. Jeder Tag endet mit kleinen Vorführungen der musikalischen Perlen.
Am ersten Wochenende liegt der Schwerpunkt auf verschiedene Songtext Strukturen und Reimweisen aus der Dichtkunst. Ausserdem widmen wir uns sanften Techniken für die Entfaltung deiner Stimme, deiner ureigenen Musikalität und tauchen ein in musikalische Sphären der Improvisationen aus dem Moment. Hier ist auch Raum für das hineinspüren von Lebensthemen die dich im Moment beschäftigen und Material bieten für deine authentische Musik. Wie tönt es, wenn Du in Deinen Körper hineinhorchst und ausdrückst, was da erklingen möchte? Wie pulsiert das Leben in Dir?
Am zweiten Wochenende liegt der Fokus auf Texten die du bis dahin geschrieben hast und entwickeln ganz konkret dein Lied weiter, geben ihm Form und Gefühl. Im Hineinfallen in den eigenen Körper und in Bewegungen, werden deine gesungenen Worte noch lebendiger und gewinnen an Gefühl und Kraft. Wir vertiefen und wiederholen hier Themen des ersten Wochenendes und beschäftigen uns mit Melodik und unterschiedlichen Spielweisen und Sing-Variationen. Durch ausprobieren findet dein Klang eine eigene Form, die sowohl dir auch als deinem Lied entsprechen wird.
Am dritten Wochenende bereiten wir uns auf unser kleines Konzert vor, welches im familiären Kreis auf Einladung am letzten Abend in den VIDMARhallen stattfindet. Ralf begleitet dich mit Gitarre, Stimme oder Perkussion und Sara mit ihrem Cello. Das wird ein unvergesslicher poetischer Abend für alle.
Musikalische Vorkenntnisse sind keine erforderlich um mitzumachen. Bring einfach deine Koriosität und einzigartige Magie mit, deine Stimme und/oder ein weiteres Instrument und trag am Ende dein eigenes Lied hinaus in die Welt.
Zwischen den Treffen gibt es freiwillig individuelle Feedbacks und Begleitung auf deinem Weg zu deiner Musik.
Wir freuen uns!
---
AM:
Modul 1 - 10./11.Oktober
Modul 2 - 14./15.November
Modul 3 - 21.November
Konzert: 22.November - 17Uhr
ZEIT: 10-17 Uhr
ANMELDUNGEN bitte an:
ralf.assmann@gmx.ch
oder: www.tanzkunstwerk.ch/anmeldeformular
KURSKOSTEN: Fr. 700.- (*alle Module)
Einzelne Kurstage: Fr. 150.-
WO: TanzKunstWerk VIDMARhallen (1.Stock, Raum 119), Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld/Bern, www.tanzkunstwerk.ch


SARA KÄSER
Sara lebt als freischaffende Cellistin und Musik-Pädagogin in Dallenwil NW. Sie ist sowohl Improvisatorin als auch Interpretin mit dem Fokus in klassischer und experimenteller Musik. Sie spielt mit Stimmenfeuer, im Ensemble Nachhall, Ensemble Sargo, NUN, K-M-S-A, Trio HEL, City Light Symphony Orchestra, Balduin Hirschteins Hypervitaminose, Celloquartett Arabesque und ist Teil des international besetzten Ensembles „Building Bridges“ unter der Leitung von Gaurav Mazumdar, welches die interkulturelle Verständigung durch Musik fördert. Saras facettenreiche Musik kannst du hier kennenlernen: www.saracello.ch
RALF ASSMANN
Ralf ist Initiator und Gründer des TanzKunstWerks in Bern. Als freischaffender Künstler (Fotograf, Bildhauer, Poet, Singer/Songwriter, Performer und Prozessbegleiter) bringt er eine grosse und vielgestaltige Pallette an Erfahrungen mit. Unter dem Musikernamen Méander realisierte er 2017 sein erstes Album "Zuhause" und ist aktuell auch gerade am Aufnehmen von neuen Liedern. Ralfs vielschichtiges künstlerisches Wesen und seine Musik kannst du hier entdecken: www.ralfassmann.ch
