
WORKSHOPS
TOTEM - Maskenbau / individuell nach Absprache
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs
mit Ralf Assmann
Ein Totem ist etwas Verwandtes, ein Freund und weiser Lehrer.
Komm in diesem Workshop der Medizin deines Totemtiers näher und finde heraus wie es dich ganzheitlich unterstützt und stärkt im Leben. Baue an zwei Wochenenden deine eigene Tier-Totemmaske aus Ton. Dafür stelle ich dir meine bildhauerischen Erfahrungen zur Seite.
Aktive Hoffnung - dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden / 16.-18.11.18
Einführung in die Tiefenökologie
mit Gabi Bott (vom Ökodorf Sieben Linden)
Viele Menschen fühlen sich den Herausforderungen unserer Zeit zunehmend nicht gewachsen und reagieren darauf mit Ohnmacht oder überforderndem Aktivismus.
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu
spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst,
sondern Kraft gewinnst. Das wichtigste bei dieser Arbeit ist, dass Herz und Verstand in Verbindung sind und wir daheraus zum Handeln kommen, in Neuem Bewusstsein, dem Bewusstsein für das Ganze!
PLAYFIGHT - Tag / achtsame Krieger*innen Intimität / 24.11.18 von 10-18 Uhr
mit Ralf Assmann
An diesem Playfight-Tag besteht Zeit und Raum Playfight für sich noch tiefer kennenzulernen. Mit gezielten Übungen, Rollenspielen und jede Menge kraftvoll-verspielten Begegnungen untereinander werden wir Playfigfht in seiner Vielfältigkeit entdecken. In diesem Rahmen besteht auch die Möglichkeit mit bestimmten, persönlichen Themen oder Intentionen in die Playfight-Session zu gehen, wo der/die Playfighter*in an sich selbst arbeiten möchte.
Licht- & Schatten-Räume / 07.-09.12.18
Ein Tamalpa Life/Art Prozess Workshop
mit Ralf Assmann
In dieser, der dunkelsten Zeit des Jahres wirst du dich auf kreative Weise mit deinen Licht- und Schattenthemen und mit dem inneren Kind auseinandersetzen. Wir stellen essenzielle Fragen und fordern uns gegenseitig in einer intimen Gruppe auf, uns den dunklen, versteckten, ungelebten Aspekten unseres Selbst hin zu öffnen.
Lass deine Schatten frei und tanz mit ihnen!
Geburt der Masken / 28.-30.12 & 05.-06.01.19
professioneller Maskenbau & Neujahrs-Rituale
mit Ralf Assmann
Inspiriert von indigenen Kulturen sowie alt-europäischen Maskenbräuchen, ist dieser Kurs ganz bewusst zum Jahreswechsel, für die Rauhnachtszeit, konzipiert. Es ist die Zeit, des in sich gehens, um Altes loszulassen und Neues zu sich einzuladen und ins eigene Leben zu rufen. Am Ende der Rauhnachtszeit, werden die Masken dann auf einer rituellen Bühne durch Bewegung, Tanz, Sprache und Klang zum Leben erweckt und das befreit, was durch die Masken befreit werden will.
achtsam-kreativer Raum
in Bern
BECOMING ANIMAL
Eine Reise zurück in unsere Tierlichkeit
Ein über drei Monate fortlaufender Exkurs
Liebe wurde in den warmen Herzen von Säugetieren geboren.
Nicht einmal das sechste Massenaussterben wird unsere Freiheit oder unsere Liebe töten.
Das größte Geschenk und der größte Fluch unserer Spezies war unser kollektiver Verrat am Tierkörper. Wir haben uns von der instinktiven Verbindung zum Leben getrennt, die unsere Vorfahren informierte und aufrechterhielt. Wir haben vergessen, dass wir einer grösseren Gemeinschaft angehören, der Gemeinschaft aller Lebewesen. Wir haben als postmoderne Menschen den Respekt vor dem Tier und damit den Respekt vor dem Leben verloren.
Tief in unserem tierischen Körper sprechen wir mit der Erde über ein Bewusstsein des Lebens. Diese Rückkehr zu unseren Wurzeln ist eine heilige Aufgabe an jeden Einzelnen.
Becoming Animal widmet sich dieser heiligen Aufgabe und erforscht die Geschichte des Lebens, die in unseren Knochen geschrieben steht. In unserem genetischen Gedächtnis steckt das lebendige Wissen, dass die anderen Tiere unsere Verwandten, Cousins und Kameraden sind. Allein in unseren 9 Monaten im Mutterleib, durchlaufen wir alle Stadien der Evolution. In diesem dreiteiligen Workshop-Format erforschen wir auf verkörperte Weise, unsere sinnlichen und tierischen Wurzeln und tauchen gleichzeitig mehr in unser Menschsein ein.
In Auseinandersetzung mit unserem Körper, der Natur und der Künste, tauchen wir ein in unser tierisches-sinnliches Gewahrsein.
Über Methoden der Kunst (Malerei, Poesie, Installation), bewusste Körper- & Naturarbeit, verschiedene Atemtechniken, Tiefenökologische Prozesse, Bewegungsimprovisation und Meditationen entgiften und lösen wir uns Stück für Stück von den Abhängigkeiten und dem übermässigen Konsum der Ressourcen, auf mehreren Ebenen. Die Reise in den Körper führt uns durch unsere Ängste und setzt in uns die natürlichen Energien und die Kreativität wieder frei - die wir bitter brauchen um zu leben und zu überleben.
Es wird empfohlen an allen drei Wochenenden zu kommen, um sich selbst ein wirkliches abtauchen und prozesshaftes Forschen zu ermöglichen. Am Ende, zur Tag und Nachtgleiche am 21. März, werden wir dem erforschten und Erfahrenen einen performativen Raum geben, wo sich persönliche Tanz-Rituale herauskristallisieren werden. Poetische Tänze die mit unseren Lebensthemen verbunden sind und dem Dienen, was uns wachsen lässt. Privates Publikum in geschütztem Rahmen ist dann auch herzlich willkommen und kann eingeladen werden.
Termine:
1. Wochenende | 29.-31.01.21
2. Wochenende | 19.-21.02.21
3. Wochenende | 19.-21.03.21
Kurszeiten: Freitag jeweils 19-22Uhr
& am Wochenende jeweils 10 - 18 Uhr
Begleitung: Ralf Assmann | www.ralfassmann.ch
Kosten: Fr. 690.- (alle drei Module)
oder Fr. 260.- (Einzelnes Wochenende)
*Teilnehmerzahl ist beschränkt sich auf 10 Personen
Wo: VIDMARhallen, 1. Stock, Raum 119, Könizstrasse 161
& an Naturplätzen in der Region Bern


RALF ASSMANN
Ralf ist Initiator und Gründer des TanzKunstWerks.
Als Fotograf, Bildhauer, Poet, Singer/Songwriter, Atemlehrer und ritueller Begleiter in Veränderungsprozessen, bringt er eine grosse Pallette an Erfahrung mit. Ralf ist studierter Theaterplastiker und hat sich durch längeres bildhauerisches Schaffen, an Theatern und Opernhäusern, nun auf den Bau und die Arbeit mit "rituellen Masken" spezialisiert. Die Verbindung zwischen Kunst- und persönlichen Heilprozessen interessiert ihn in der kreativen Arbeit mit Menschen am meisten. Für ihn ist Kunst purer Ausdruck von Transformation, die etwas Essenziellem Sichtbarkeit und Form gibt. Sein Künstlerprofil und Portrait kannst du hier näher kennenlernen: www.ralfassmann.ch