
WORKSHOPS
TOTEM - Maskenbau / individuell nach Absprache
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs
mit Ralf Assmann
Ein Totem ist etwas Verwandtes, ein Freund und weiser Lehrer.
Komm in diesem Workshop der Medizin deines Totemtiers näher und finde heraus wie es dich ganzheitlich unterstützt und stärkt im Leben. Baue an zwei Wochenenden deine eigene Tier-Totemmaske aus Ton. Dafür stelle ich dir meine bildhauerischen Erfahrungen zur Seite.
Aktive Hoffnung - dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden / 16.-18.11.18
Einführung in die Tiefenökologie
mit Gabi Bott (vom Ökodorf Sieben Linden)
Viele Menschen fühlen sich den Herausforderungen unserer Zeit zunehmend nicht gewachsen und reagieren darauf mit Ohnmacht oder überforderndem Aktivismus.
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu
spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst,
sondern Kraft gewinnst. Das wichtigste bei dieser Arbeit ist, dass Herz und Verstand in Verbindung sind und wir daheraus zum Handeln kommen, in Neuem Bewusstsein, dem Bewusstsein für das Ganze!
PLAYFIGHT - Tag / achtsame Krieger*innen Intimität / 24.11.18 von 10-18 Uhr
mit Ralf Assmann
An diesem Playfight-Tag besteht Zeit und Raum Playfight für sich noch tiefer kennenzulernen. Mit gezielten Übungen, Rollenspielen und jede Menge kraftvoll-verspielten Begegnungen untereinander werden wir Playfigfht in seiner Vielfältigkeit entdecken. In diesem Rahmen besteht auch die Möglichkeit mit bestimmten, persönlichen Themen oder Intentionen in die Playfight-Session zu gehen, wo der/die Playfighter*in an sich selbst arbeiten möchte.
Licht- & Schatten-Räume / 07.-09.12.18
Ein Tamalpa Life/Art Prozess Workshop
mit Ralf Assmann
In dieser, der dunkelsten Zeit des Jahres wirst du dich auf kreative Weise mit deinen Licht- und Schattenthemen und mit dem inneren Kind auseinandersetzen. Wir stellen essenzielle Fragen und fordern uns gegenseitig in einer intimen Gruppe auf, uns den dunklen, versteckten, ungelebten Aspekten unseres Selbst hin zu öffnen.
Lass deine Schatten frei und tanz mit ihnen!
Geburt der Masken / 28.-30.12 & 05.-06.01.19
professioneller Maskenbau & Neujahrs-Rituale
mit Ralf Assmann
Inspiriert von indigenen Kulturen sowie alt-europäischen Maskenbräuchen, ist dieser Kurs ganz bewusst zum Jahreswechsel, für die Rauhnachtszeit, konzipiert. Es ist die Zeit, des in sich gehens, um Altes loszulassen und Neues zu sich einzuladen und ins eigene Leben zu rufen. Am Ende der Rauhnachtszeit, werden die Masken dann auf einer rituellen Bühne durch Bewegung, Tanz, Sprache und Klang zum Leben erweckt und das befreit, was durch die Masken befreit werden will.
achtsam-kreativer Raum
in Bern
KEN OTTER
(leitender Lehrer am Tamalpa Institute)
29.-30. September 2018
Die Kunst des Anleitens
Ein kultivieren der "Kunst etwas anzuleiten" für Leben und Arbeit in unserer heutigen Zeit
Dieser Workshop zeigt neue Perspektiven und Praktiken des Leitens auf. Solche die kollaborativ und einschliessend sind, die Innovation und Kreativität in unserer aufstrebenden und miteinander verbundenen Welt fördern. An diesem Wochenende erfahren wir Tanz als einen ursprünglichen Rahmen und Handlung, im verstehen und praktizieren von Leiterschaft. Auch wenn jemand nicht den formalen Titel eines "Tänzers" trägt und trotzdem tanzt, braucht es auch nicht den formalen Titel "Leiter", um etwas anzuleiten.
In diesem hoch experimentellen Workshop, werden wir das "Handwerk" von Leiterschaft erforschen. Durch verschiedene somatische und Sinnes-schärfende Aktivitäten, Bewegungsexplorationen und andere künstlerische Tätigkeiten, nähern wir uns Leiterschaft als eine Kunstform an.
Am Ende des Workshops, werden die Teilnehmer ein grösseres Gewahrsein ihrer eigenen einzigartigen Praxis Menschen anzuleiten, mit nach Hause nehmen. Man wird befähigt mehr selbstverantwortlich mit besonderen Kontexten und Gegebenheiten, in denen wir leben und arbeiten umzugehen.
Wann: Samstag 29.09.2018 / 10-17Uhr
Sonntag 30.09.2018 / 10-17Uhr
Wo: TKW Vidmarhallen, 1. Stock, Raum 119, Könizstrasse 161
Kosten: Fr. 260.- // € 230.-
(*Frühbucherrabatt bis 30. Juli 2018)

The Art of Leadership
Life and Leadership in an Interdependent World
This workshop offers a perspective and practice of leadership, which is collaborative and inclusive, which fosters innovation and creativity in an emergent and interconnected world. In this workshop we explore dance, as the primary frame and activity in understanding and practicing leadership. Just as one does not have the formal title, “dancer,” to dance, one does not have to have the formal title, “leader” to enact leadership. And just like dance emerges in the doing, leadership also emerges in the doing.
In this highly experiential workshop, we explore the “craft” of
leadership through various somatic and sense awareness activities,
movement explorations, and other art making activities to enact
leadership as an art form. By the end of the workshop participants will
have a greater sense of their unique practice of leadership capable of
being more responsive to the particular context and settings in which
they live and work.
When: Saturday 29.09.2018 / 10-17Uhr
Sunday 30.09.2018 / 10-17Uhr
Where: TKW Vidmarhallen, 1. Stock, Raum 119, Könizstrasse 161
Costs: Fr. 260.- // € 230.-
(*Earlybirds until 30. Juli 2018)
KEN OTTER (California/ US)
Ken is a life long wave-rider. He lives his life in motion, more improvised than choreographed. Professionally, he designs and facilitates innovative and transformative learning experiences for people, individually and collectively in the U.S and globally. He is interested in meaningful systems change that cultivate health and wisdom in individuals, organizations and communities. www.about.me/ken.otter