
WORKSHOPS
TOTEM - Maskenbau / individuell nach Absprache
Ein zweiteiliger Maskenbaukurs
mit Ralf Assmann
Ein Totem ist etwas Verwandtes, ein Freund und weiser Lehrer.
Komm in diesem Workshop der Medizin deines Totemtiers näher und finde heraus wie es dich ganzheitlich unterstützt und stärkt im Leben. Baue an zwei Wochenenden deine eigene Tier-Totemmaske aus Ton. Dafür stelle ich dir meine bildhauerischen Erfahrungen zur Seite.
Aktive Hoffnung - dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden / 16.-18.11.18
Einführung in die Tiefenökologie
mit Gabi Bott (vom Ökodorf Sieben Linden)
Viele Menschen fühlen sich den Herausforderungen unserer Zeit zunehmend nicht gewachsen und reagieren darauf mit Ohnmacht oder überforderndem Aktivismus.
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu
spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst,
sondern Kraft gewinnst. Das wichtigste bei dieser Arbeit ist, dass Herz und Verstand in Verbindung sind und wir daheraus zum Handeln kommen, in Neuem Bewusstsein, dem Bewusstsein für das Ganze!
PLAYFIGHT - Tag / achtsame Krieger*innen Intimität / 24.11.18 von 10-18 Uhr
mit Ralf Assmann
An diesem Playfight-Tag besteht Zeit und Raum Playfight für sich noch tiefer kennenzulernen. Mit gezielten Übungen, Rollenspielen und jede Menge kraftvoll-verspielten Begegnungen untereinander werden wir Playfigfht in seiner Vielfältigkeit entdecken. In diesem Rahmen besteht auch die Möglichkeit mit bestimmten, persönlichen Themen oder Intentionen in die Playfight-Session zu gehen, wo der/die Playfighter*in an sich selbst arbeiten möchte.
Licht- & Schatten-Räume / 07.-09.12.18
Ein Tamalpa Life/Art Prozess Workshop
mit Ralf Assmann
In dieser, der dunkelsten Zeit des Jahres wirst du dich auf kreative Weise mit deinen Licht- und Schattenthemen und mit dem inneren Kind auseinandersetzen. Wir stellen essenzielle Fragen und fordern uns gegenseitig in einer intimen Gruppe auf, uns den dunklen, versteckten, ungelebten Aspekten unseres Selbst hin zu öffnen.
Lass deine Schatten frei und tanz mit ihnen!
Geburt der Masken / 28.-30.12 & 05.-06.01.19
professioneller Maskenbau & Neujahrs-Rituale
mit Ralf Assmann
Inspiriert von indigenen Kulturen sowie alt-europäischen Maskenbräuchen, ist dieser Kurs ganz bewusst zum Jahreswechsel, für die Rauhnachtszeit, konzipiert. Es ist die Zeit, des in sich gehens, um Altes loszulassen und Neues zu sich einzuladen und ins eigene Leben zu rufen. Am Ende der Rauhnachtszeit, werden die Masken dann auf einer rituellen Bühne durch Bewegung, Tanz, Sprache und Klang zum Leben erweckt und das befreit, was durch die Masken befreit werden will.
achtsam-kreativer Raum
in Bern
Urban Art Lab
künstlerische Erforschung des öffentlichen Raumes
mit Ralf Assmann
Wolltest du schon immer mal deine dir wichtigen Werte, Ideen oder Bilder aus deiner Vorstellung, in der Öffentlichkeit sichtbar machen und wusstest nicht wie? Beim "Urban Art Lab", kannst du Kunst als ein kraftvolles Werkzeug für sozialen Wandel für dich entdecken und lernen es zu nutzen.
In dieser Tagesworkshop-Serie erforschen wir den öffentlichen Raum mit künstlerischen Strategien. Über Bewegungsexplorationen und sensorischer Wahrnehmungsschulung sensibilisierst du dich für künstlerische Handlungspraktiken im Aussenraum. Im Kurs beschäftigen wir uns mit Intervention, Installation, Performance, Landscaping und Scoring. Es wird besonders auf die persönlichen Themen und Interessen jedes Einzelnen eingegangen.
Du erkundest verschiedene Raumsituationen mittels Recherche, Skizzen und kinästhetischen Bewegungsexplorationen, im Dialog mit der gegebenen Architektur. Der Prozess wird filmisch dokumentiert und ein kurzes Video, mit den künstlerischen Ergebnissen entstehen.
Entweder du kommst an einem einzelnen Tag, oder möchtest an allen drei Freitagen an etwas kontinuierlicherem dran bleiben und auf deinen Explorationen aufbauen. Beides ist möglich! Die Kurs-Reihe findet jeweils im September und im Oktober an drei Freitagen statt. Mitzubringen sind ein eigenes Projekt-Skizzenbuch und Schreibutensilien.
Wenn du neugierig bist den Aussenraum handlungsorientiert und künstlerisch-praktisch zu erforschen, dann bist du genau richtig beim "Urban Art Lab".
Termine:
1. Lab | 06.09.19
2. Lab | 13.09.19
3. Lab | 20.09.19
&
1. Lab | 11.10.19
2. Lab | 18.10.19
3. Lab | 25.10.19
Kurszeiten: Freitag jeweils 9-17Uhr (inklusive Pause)
Begleitung: Ralf Assmann | www.ralfassmann.ch
Kosten: Fr. 280.- (je drei Module)
oder Fr. 100.- (einzelne Tage)
*Wenigverdienerrabatt möglich
*Teilnehmerzahl ist beschränkt sich auf 12 Personen
Wo: An Plätzen und urbanen Stadt-Orten in Bern

RALF ASSMANN
Ralf ist Initiator und Gründer des TanzKunstWerks.
Als Fotograf, Bildhauer, Poet, Singer/Songwriter und künstlerischer Begleiter in Veränderungsprozessen, bringt er eine grosse Pallette an Erfahrung mit. Kunst im öffentlichen Raum fasziniert Ralf schon über einen längeren Zeitraum. In seinem eigenen Forschen geht es ihm um ein poetisches beleben und auseinandersetzen mit der Architektur und dem urbanem Stadtraum, in dem wir leben. Kinästhetisches wahrnehmen, RSVP-Cycles und Scoring nach Anna und Lawrence Halprin sind die Basis seiner Herangehensweise. Sein Künstlerprofil und Portrait kannst du hier näher kennenlernen: www.ralfassmann.ch